erweiterte Suche
  • Programm
  • Ehe/Familie
    • Ehevorbereitung
    • Familienteam
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Adventskalender
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Hygienekonzepte
    • Links
  • Kontakt
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Religion und Glaube
24
FEB

Abschied nehmen in Zeiten von Corona

Onlinevortrag
Datum: Mi 24.02.2021, 19.00 Uhr
Mitveranstalter: Hospizverein

Ein Trauerfall im Familien- oder Freundeskreis während des Lockdowns – das heißt oft, sich mit einer besonderen Situation abzufinden. Die gesetzlichen Vorgaben erschweren das Abschiednehmen. Angehörige dürfen ihre sterbenskranken Verwandten nicht besuchen und wenn, dann sind zum Teil keine Berührungen erlaubt. Trauergottesdienste fanden teilweise nicht statt, Beerdigungen sind nur im kleinsten Kreis möglich, Trauernde dürfen nicht in den Arm genommen werden, ein „Leichentrunk“ darf nicht mehr stattfinden.
Aus der Erfahrung wissen wir, dass der Tod dann schwer zu realisieren ist. Verstandesgemäß weiß man Bescheid, aber die Nachricht kommt emotional nicht an und ist nicht begreifbar.
Bei diesem Gesprächsabend erzählt die ehrenamtliche Hospizbegleiterin Monika Herold-Walther von ihren Erfahrungen des Abschiednehmens, Pater Quirin berichtet, wie er als Priester Menschen in Coronazeiten dabei begleitet und der Bestattermeister Alexander Kasberger zeigt auf, welche Möglichkeiten des Abschiednehmens es bis zur Beerdigung gibt.

Referent/in

Quirin Erlacher OSB, Referenten

Monika Herold-Walther

Alexander Kasberger, Bestattermeister

Anmeldung
09901 6228, keb.deggendorf@bistum-passau.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Unseren News als RSS abonnieren
    Datenschutz | Impressum