- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Gesundheit und Ernährung
- Kreatives und Kultur
- Film und Medien
- Gesellschaft und Politik
- Natur und Reisen
- Hospiz und Trauerarbeit
- Fort- und Weiterbildung
KEB und Gemeindecaritas im Gespräch zum Thema ... geht in die dritte Runde.

Wir laden wieder herzlich ein! Die vier Termine und Themen finden Sie auf unserem Flyer.
Am Boden bleiben
Die Wunderwelt des lebendigen Organismus BodenHermann Pennwieser, Biolandwirt und Bodenforscher, kann noch immer über den Organismus Boden staunen und findet es immer wieder spannend, welch vielfältige und aufeinander abgestimmte Systeme sich in der Bodenwelt auftun. Er wird im Rahmen seines Vortrags aufzeigen, was einen guten Boden ausmacht und wie eine gute Bodenqualität entsteht bzw. erhalten bleibt.
In einem zweiten Schritt zeigt er den Zusammenhang zwischen Boden- und Lebensmittelqualität auf. Bereits Aristoteles sagte: „Der Boden ist der Magen der Pflanze“. Um gute Lebensmittel herstellen zu können ist es notwendig, nicht die Pflanze zu düngen, sondern den Organismus Boden zu ernähren, damit sich die Pflanze darin wohlfühlt und selbst versorgt.