erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Gesellschaft und Politik
20
JUL

Aus alt mach neu – Reparatur-Cafe in Deggendorf

Reparieren statt Wegwerfen - Hilfe zur Selbsthilfe - Ursache finden, unter Anleitung selbst reparieren
Datum: Do 20.07.2023, 17.00 - 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Cafe Holler, Amanstr. 8
Mitveranstalter: LokalGlobal, BUND

Wir wollen Menschen, die eventuell noch zu reparierende Elektrogeräte (Haushaltsgeräte, Lampen, Handys usw.), Kleidung, Möbel haben, mit Menschen zusammenbringen, die zu derartigen Reparaturen Anleitungen geben können bzw. diese unterstützend ausführen.
Ziel dabei ist es, sich gegenseitig bei der Reparatur zu helfen und es so auch technisch we-niger versierten Gästen zu ermöglichen, defekte Geräte zu reparieren, anstatt sie wegwerfen zu müssen.
Im Vordergrund stehen der Erfahrungsaustausch, der Spaß am Reparieren und die Erkenntnis, dass viele Defekte mit wenig Aufwand selbst behoben werden können.
Auch wer gerade nichts zu reparieren hat, kann natürlich gerne bei uns vorbeikommen und zuschauen.
Die Veranstaltung ist als Hilfe zur Selbsthilfe zu verstehen, entsprechend sind von Laien bis zu Experten alle herzlich willkommen.
Beim Reparatur-Cafe handelt es sich um eine ehrenamtliche Aktion. Das heißt: Die Hilfe ist kostenlos, es wird allerdings auch keine Gewähr gegeben, dass eine Reparatur erfolgreich ist. Im Gegenteil kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei einem Reparaturversuch mehr kaputt geht, als zuvor schon kaputt war. Entsprechend raten wir davon ab, Geräte mitzubrin-gen, für die noch ein Garantie- oder Gewährleistungsanspruch besteht.

Anmeldung
maxilinus@online.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Folgen Sie uns



Telefon: 09901 6228
E-Mail:
keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse aus.

    Datenschutz | Impressum