erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Hospiz und Trauerarbeit
23
JUN

Ausbildungskurs Hospizbegleitung

Aufbaukurs
Datum:
jeweils freitags und samstag:
Fr. 23.06 von 16 bis 21Uhr und Sa. 24.06. von 9 bis 16 Uhr
Fr. 21.07. von 16 bis 21 Uhr und Sa. 22.07. von 9 bis 16 Uhr
Fr. 22.09. von 16 bis 21 Uhr und Sa. 22.09. von 9 bis 16 Uhr
Fr. 20.10. von 16 bis 21 Uhr und Sa. 21.10. von 9 bis 16 Uhr
Fr. 24.11. von 16 bis 21 Uhr und Sa. 25.11. von 9 bis 16 Uhr
Ort: 94557 Niederalteich, St. Ursula Hospiz Niederalteich, St. Ursula Weg 5
Mitveranstalter: Hospizverein Deggendorf e.v.

Qualifizierte und namhafte Dozenten vermitteln Ihnen den Zugang zu den Themen Sterben, Tod und Trauer und ermöglichen eine geleitete Auseinandersetzung mit folgenden Themen:
Eigene Motivation für die Hospizarbeit
Verbale und nonverbale Kommunikation mit schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie Angehörigen;
Wahrnehmung und aktives Zuhören
Grundhaltung in der Begleitung
Eigene Endlichkeit
Nähe und Distanz
Psychische und soziale Aspekte in der Begleitung
Spiritualität und spirituelle Begleitung
Trauer und Trauerbegleitung
Rituale in der Sterbebegleitung
Einblicke in die Palliativmedizin
Praktische Handreichungen und Möglichkeiten der Palliativpflege
Sterbebegleitung bei dementiell erkrankten Menschen
Selbstpflege
Einführung in das Bestattungswesen

Referent/in

Thomas Strunz, Referenten

Steffi Trautwein

Dr. Barbara Lighvani

Antja Rubi

Susanne Feichtinger

Gabi Lohmer

Maria Straßgütl

Manfred Ketzer

Dr. Ulrich Krüninger

Franz Zacher

Monika Wilhelmy

Anmeldung
09901 9003105
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.

    Datenschutz | Impressum