erweiterte Suche
  • Programm
  • Ehe/Familie
    • Ehevorbereitung
    • FamShip
      • Ehe und Familie
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Hygienekonzepte
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Kreatives und Kultur
30
APR

Das älteste Deggendorf – Stadtpfarrkirche und Vorstadt

Datum: Sa 30.04.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
Ort: Treffpunkt am nördlichen Kircheneingang von Mariä Himmelfahrt (Stadtseite, Treppe)

Der erste Streifzug durch die Deggendorfer Geschichte führt in das älteste Siedlungsgebiet Deggendorfs rund um die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Kennzeichnend sind die Nähe zu Donau und Donauübergang sowie die Lage außerhalb der Stadtmauern. Der Rundgang führt u. a. in die Stadtpfarrkirche, die Oswaldkapelle und die Katharinenspitalkirche.

Referent/in

Dr. Sabine Rehm-Deutinger

Kosten
5 Euro
Anmeldung
Tel. 09901 6228, keb.deggendorf@bistum-passau.de
Hinweis
Treffpunkt am nördlichen Kircheneingang von Mariä Himmelfahrt (Stadtseite, Treppe)
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Unseren News als RSS abonnieren
    Datenschutz | Impressum