erweiterte Suche
  • Programm
  • Ehe/Familie
    • Ehevorbereitung
    • FamShip
      • Ehe und Familie
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Hygienekonzepte
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Religion und Glaube
11
MAR

Der gläserne Kreuzweg von Prof. Josef Oberberger

Einführung in seine Werke und Betrachtung des gläsernen Kreuzwegs
Datum: Fr 11.03.2022, 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Pfarrkirche St. Martin, Eggerstr. 11

Der bekannte Glasmaler Prof. Josef Oberberger schuf im Jahre 1977 einen gläsernen Kreuzweg für die Landauer Pfarrkirche St. Johannes Evangelist. Peter Abart gibt eine Einführung in das Werk und die Lebensgeschichte des Künstlers. Dem folgt von Andrea Wirth und Peter Abart aus Hengersberg eine Bildbetrachtung und Gebete vom Leidensweg Christi von seiner Verurteilung bis zu seiner Auferstehung.
Prof. Josef Oberberger realisierte nach dem 2. Weltkrieg, neben vielen weiteren Werken, 21 Fenster für den Regensburger Dom.

Referent/in

Peter Abart

Anmeldung
keine Anmeldung erforderlich
Hinweis
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Unseren News als RSS abonnieren
    Datenschutz | Impressum