erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Gesundheit und Ernährung
06
MAI
Gesund und fit in den Frühling

Der Mai ist gekommen, die Wildkräuter schlagen aus!

Onlinevortrag über Zoom Heimische Wildpflanzen kennenlernen und für die Gesundheit praktisch verwenden Wildkräuter die nicht jeder kennt – Rezepte – praktische Tipps
Gesund und fit in den Frühling
Datum: Do 06.05.2021, 19.00 Uhr
Mitveranstalter: LVHS Niederalteich

Lieben Sie nicht auch den Mai? Seine Wonne, übrigens eine Steigerung der Freude, schenkt uns unglaublich viel Grünes und Blühendes. Erst recht die Wildpflanzen treiben in Gärten, Flur und Feld ins Unermessliche. Kein Pflänzlein ist ohne Nutzen und Aufgabe für unser Wohlbefinden, für unsere Gesundheit und unser Glück. Ob Knoblauchsrauke oder Vogelmiere, ob Huflattichblätter und Taubnesseln. Jedes Pflänzlein ist ein Geschenk vom grünen Kleid der Erde. Nach diesem intensiven und frohen Abend wissen Sie wie ein Sauerhonig /Oxymel für Ihr Immunsystem einfach und gesund selbst hergestellt wird. Sie erfahren welche Bedeutung eine Tinktur für die Hausapotheke hat und warum Sie die ersten Gänseblümchen im Mai mit dem Mund abpflücken müssen! Praktische Rezepte mit Fotos und viel Praxis, sowie Ihre persönlichen Fragen zur Wildkräuterverwendung runden diesen Abend ab! Eben, der Mai ist gekommen, die Wildkräuter schlagen aus, schmecken, stärken und bereichern unser Leben!

Referent/in

Hansjörg Hauser

Kosten
5 Euro auf Spendenbasis, bitte nach der Teilnahme überweisen auf: KEB Deggendorf, Raiffeisenbank Hengersberg BLZ 741 616 08, Kt.Nr. 308773 IBAN: DE33 7416 1608 0000 3087 73, BIC: GENODEF1HBW
Anmeldung
Tel. 09901 6228, keb.deggendorf@bistum-passau.de
Hinweis
Bitte zum Online-Vortrag eine ganze frische gepflückte Wildpflanze mit Blüte, Schreibzeug und gute Stimmung mitbringen. Der Referent ist Kräuterpädagogen-Ausbilder, Seminarleiter und Wildkräuterkenner.
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.

    Datenschutz | Impressum