erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Hygienekonzepte
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Gesundheit und Ernährung
22
SEP

Der Übergang zur Familienkost

Datum:
Teil 1 - 22.09.2020 und Teil 2 - 23.09.2020 jeweils von 09.30 bis 11.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Graflinger Str. 81
Mitveranstalter: AELF Deggendorf

Ich will das gleiche Essen wie Ihr! – geben die meisten Kinder Ihren Eltern mit etwa einem Jahr zu verstehen.Und das ist auch gut so! Doch wie genau funktioniert der Übergang zur Familienkost? Gibt es Lebensmittel, die für Kinder ungeeignet sind? Wie gehen Sie mit Obst- und Gemüsemuffeln um? Was ist mit Süßigkeiten?
Teil 1: Theorie
Teil 2: Praxis

Referent/in

Petra Stockinger, Referentinnen

Karina Schwaiberger

Kosten
Alle Kurse sind kostenfrei. Bei manchen Angeboten kann ein Unkostenbeitrag von ca. 3 Euro für Lebensmittel anfallen.
Anmeldung
Mechthild Schmidhuber AELF Degg. Tel. 0991 208 120, mechthild.schmidhuber@aelf-dg.bayern.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

    Unseren News als RSS abonnieren
    Datenschutz | Impressum