erweiterte Suche
  • Programm
  • Ehe/Familie
    • Ehevorbereitung
    • Familienteam
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Kurse
    • Gedächtnistraining
    • Lebensqualität im Alter (LeA)
    • Seniorengymnastik
    • Yoga
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Hygienekonzepte
    • Links
  • Kontakt
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Religion und Glaube
12
MAR

Die eine Kirche und die vielen Kirchen

Datum: Do 12.03.2020, 20.00 Uhr
Ort: 94447 Plattling, Pfarrheim St. Magdalena, Bahnhofstr. 13 A
Mitveranstalter: Pfarrgemeinderat

„Alle sollen eins sein“ (Joh 17,21): Diese Aufforderung ist für alle Jüngerinnen und Jünger Jesu verpflichtend. Alle bekennen sich im Großen Glaubensbekenntnis daher nicht nur zur „katholischen“, „apostolischen“ und „heiligen“, sondern auch zur „einen“ Kirche. Dennoch gibt es faktisch viele Gemeinschaften, die den Anspruch erheben, „Kirche“ Jesu Christi zu sein. Was ist von diesem Faktum theologisch zu halten? Wie lassen sich „Kirchen“, „kirchliche Gemeinschaften“ und „Sekten“ voneinander unterscheiden? Wie weit reicht der auch vom Zweiten Vatikanischen Konzil geforderte und in der Folgezeit mit so großer Energie betriebene „Ökumenismus“ und was kann er überhaupt erreichen? Auf diese Fragen versucht der Vortrag eine Antwort zu geben, wobei das Problem christlicher Sondergemeinschaften („Zeugen Jehovas“ etc.) besonders berücksichtigt werden soll.

Referent/in

Prof. Dr. Alfons Knoll

Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Unseren News als RSS abonnieren
    Datenschutz | Impressum