erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Gesundheit und Ernährung
23
NOV

Die Lebenskraft der Freude

Ich kann mich über etwas freuen, ich bin lebendig
Datum: Di 23.11.2021, 19.00 Uhr
Mitveranstalter: Hildegardgesprächskreis Niederalteich

Der liebevolle Umgang mit Menschen und Dingen und die daraus entstehende Freude gehen über unsere Sinne. Hier ist die echte, die wahre Freude gemeint, nicht das unverbindliche, formale Lächeln, dass in den Mundwinkeln hängen bleibt. Echte Freude erzeugt ein Strahlen und Wohlwollen, für sich selbst und für andere. Jeder Lebensbereich soll so gestaltet werden, dass er Freude bereitet. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – so sagt der Volksmund, so soll uns z.B. der Geschmackssinn fröhlich machen. Im Gegensatz dazu raubt uns die Maßlosigkeit unsere Lebensfreude.
Freude ist also die gesundmachende Kraft schlechthin und betrifft sogar unsere Organe. Wie sehr diese Aussage zutrifft, beschreibt folgender Satz Hildegards: „Hat der Mensch die Heiterkeit seines Gemütes wiedererlangt, dann kehren auch die Gefäße in ihren gesunden Zustand zurück.“
Aber auch Herz und Leber sind unmittelbar von der Lebensfreude betroffen.

Referent/in

Angela Jakob

Kosten
keine
Anmeldung
bis 22.11. anmeldung@hildegard.online
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

    Datenschutz | Impressum