erweiterte Suche
  • Programm
  • Ehe/Familie
    • Ehevorbereitung
    • Familienteam
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Kurse
    • Gedächtnistraining
    • Lebensqualität im Alter (LeA)
    • Seniorengymnastik
    • Yoga
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Hygienekonzepte
    • Links
  • Kontakt
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Kreatives und Kultur
21
JUL

Die Nazarener – neue Bilder für Rom

Datum: Mi 21.07.2021, 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 22
Mitveranstalter: Kulturbüro Palais im Stadtpark

Die katholischen Nazarener waren seit dem frühen 19. Jahrhundert Romantiker im Dienste Roms. Sie schufen für die katholische Kirche in der Frühmoderne eine sakrale Malerei, die in der Tradition Dürers, aber auch Raffaels und anderer großer italienischer Meister stand. Ihre Werke wollen die Seele des frommen Betrachters erheben und gleichermaßen „naiv“, also unverfälscht und „anmutig“ sein. Die katholische Kirche bekämpfte die „Anfechtungen“ des modernen Relativismus infolge des Niedergangs der klassischen Metaphysik seit der Aufklärung. Das Verharren auf den antimodernistischen Positionen führte in das viel beschriebene „katholische Ghetto“. Die Nazarener standen Rom im „Kulturkampf“ treu zur Seite, bekämpften den „Modernismus“ in der Kunst und entwickelten neue Bildformeln für das Transzendentale und Heilige.

Referent/in

Dr. Stefan Schmitt

Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Unseren News als RSS abonnieren
    Datenschutz | Impressum