erweiterte Suche
  • Programm
  • Ehe/Familie
    • Ehevorbereitung
    • Familienteam
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Kurse
    • Gedächtnistraining
    • Lebensqualität im Alter (LeA)
    • Seniorengymnastik
    • Yoga
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Hygienekonzepte
    • Links
  • Kontakt
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Lebensgestaltung und Erziehung
05
FEB

Familienteam – Das Miteinander stärken

Datum:
jeweils mittwochs, 05.02.; 19.02.; 04.03. und 18.03. von 18.00 bis 21.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Maria Ward Realschule Deggendorf, Maria-Ward-Platz 18

Eltern sein gehört zu den schönsten und schwierigsten Aufgaben, die man sich aussuchen kann. Wir lieben unsere Kinder, doch genauso bringen sie uns manchmal auf die Palme oder an den Rand der Verzweiflung. Eltern sind heute in ihrer Erziehung oft verunsichert, nicht zuletzt, weil Rechte und Bedürfnisse der Kinder für sie wichtiger geworden sind. Diese angemessen zu berücksichtigen, aber auch die eigenen Wertvorstellungen in der Erziehung zu vermitteln, ist keine leichte Aufgabe. Gerade in der Hektik des Alltagslebens kann es leicht passieren, dass das Miteinander verloren geht und sich Eltern und Kinder plötzlich auf gegnerischen Seiten wiederfinden.

Familienteam ist ein Angebot für
Familien, Mütter, Väter, Paare, Alleinerziehende, Großeltern, Stief- und Pflegefamilien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.

Folgende Fragen werden u. a. behandelt
– Was ist mir wichtig in der Erziehung meiner Kinder?
– Wie können wir Konflikte gemeinsam lösen, so das alle gewinnen?
– Wie kann ich für mich selbst sorgen und immer wieder auftanken?

Referent/in

Waltraud Eichinger, Referentinnen

Waltraud Wirthl

Kosten
90 Euro
Anmeldung
09901 6228, keb.deggendorf@bistum-passau.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Unseren News als RSS abonnieren
    Datenschutz | Impressum