erweiterte Suche
  • Programm
  • Ehe/Familie
    • Ehevorbereitung
    • Familienteam
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Kurse
    • Gedächtnistraining
    • Lebensqualität im Alter (LeA)
    • Seniorengymnastik
    • Yoga
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Hygienekonzepte
    • Links
  • Kontakt
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Kreatives und Kultur
29
SEP

Georges Seurat – Physik und Pointillismus

Datum: Mi 29.09.2021, 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 22
Mitveranstalter: Kulturbüro Palais im Stadtpark

Georges Seurat (1859 – 1891) wurde einer der berühmtesten Maler der frühen Moderne. Er entwickelte den Pariser Impressionismus in unverwechselbarer Weise weitet. Dieser große Künstler beschäftigte sich systematisch mit der Steigerung der farblichen Intensität durch die Zerlegung von Farben in komplementäre Bestandteile. Somit wurde er zusammen mit Paul Signac zum Hauptvertreter des Neoimpressionismus. Sein Stil gab dem impressionistischen Ansatz eine neue Struktur. Mit seiner systematischen Arbeitsweise schuf er weltberühmte Werke zur Pariser Urbanität und zur Alltagswelt der Moderne. Seurat zählt zusammen mit Cézanne, Van Gogh und Gauguin zu den „Patres der Moderne“. Seine Gemälde zählen zu den Hauptwerken der wichtigsten Museen der Welt.

Referent/in

Dr. Stefan Schmitt

Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Unseren News als RSS abonnieren
    Datenschutz | Impressum