erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Lebensgestaltung und Erziehung
27
MAI
Kath. Erwachsenenbildung und Gemeindecaritas im Gespräch zum Thema ...

Individuelle Sterbebegleitung

Gelebtes Leben im Sterben
Kath. Erwachsenenbildung und Gemeindecaritas im Gespräch zum Thema ...
Datum: Do 27.05.2021, 19.00 Uhr
Mitveranstalter: Hospizverein

Heidemarie Kern, Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, setzt sich seit über 50 Jahren mit dem Thema „Sterben“ auseinander. Sie erzählt an diesem Abend, wie sich das Leben sterbender Menschen verdichtet und wie dieses Leben vollendet werden möchte. Hierzu werden wir konkrete Beispiele hören.
Wie es gelingen kann, dem sterbenden Menschen individuell in den unterschiedlichen Phasen nahe zu sein, wird sie aufzeigen und von ihrer eigenen Erfahrung des Sterbens berichten.

Referent/in

Heidemarie Kern

Anmeldung
Tel. 09901 6228, keb.deggendorf@bistum-passau.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto aus.

    Datenschutz | Impressum