Kluger Verzicht
Abnehmen mit Intervallfastenjeweils donnerstags, 23.01.; 30.01.; 13.02.; und 27.02.2020 von 19.00 - 21.00 Uhr
Das Intervallfasten beschreibt einen bestimmten Essrhythmus. Die Essen- und Fastenphase kann flexibel gestaltet werden und orientiert sich am individuellen Tagesrhythmus. Der Wechsel zwischen Fasten und Essen hilft tatsächlich bei der Gewichtsreduktion.
Durch Intervallfasten erlangen Sie Kontrolle über das Essen und erfahren dabei auf den eigenen Körper zu hören.
Diese Umstellung ermöglicht Ihnen eine nachhaltige Veränderung des Essverhaltens und einer Gewichtsreduktion.
Die verschiedenen Methoden von Intervallfasten sind:
16:8-Methode: 16 Stunden Fastenphase, 8 Stunden Essensphase
5:2-Methode: hier wird an 5 Tagen normal gegessen und an 2 Tagen die Kalorienaufnahme vermindert.
Im Kurs suchen wir gemeinsam die Methode aus, die am besten zu Ihrem Tagesablauf und Ihren persönlichen Vorlieben passt.
Die Kursdauer und der Inhalt der einzelnen Kurse soll Ihnen Stabilität und eine langfristige Gewichtsreduktion ermöglichen sowie einen anderen Umgang mit sich und ihrem Körper.
Referent/in
Hildegard Himpsl