erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Natur und Reisen
11
JUL

Kunst in Regensburg

Exkursion zu den bedeutenden Monumenten der alten Reichsstadt Regensburg
Datum: So 11.07.2021, 10.00 - 17.00 Uhr
Ort: 93047 Regensburg, Dom St. Peter, Hauptportal, Domplatz 1
Mitveranstalter: Kulturbüro der Klinik Angermühle

Im Zentrum der Kunst- und Kulturregion Ostbayern liegt die alte Reichsstadt Regensburg – Sitz des Immerwährenden Reichstags. Diese Stadt mit ihren rund 150.000 Einwohnern war immer weltoffen, denn hier traf sich bis Ende des 18. Jahrhunderts die ganze Welt und die deutschen Kaiser erschienen regelmäßig mit ihrem prachtvollen Gefolge in der Donaustadt, die als „Castra Regina“ von den Römern gegründet wurde. Regensburg ist die besterhaltene mittelalterliche Stadt Deutschlands mit einer erstaunlichen Dichte an Denkmälern. Ihre romanischen und gotischen Bauwerke beeindrucken durch hohe Qualität. Der monumentale Regensburger Dom ist die einzige klassische, gotische Kathedrale Bayerns und seine architektonische Schönheit und grandiose Bauplastik haben noch Jeden fasziniert. Auch Renaissance, Barock und Rokoko bis hin zum Klassizismus sind in dieser malerischen Stadt mit großartigen Bauten und Bildkunstwerken präsent.

Referent/in

Dr. Stefan Schmitt

Kosten
18 Euro inkl. Führung und Eintritt/Anfahrt ausgenommen
Anmeldung
keb.deggendorf@bistum-passau.de oder Tel. 0 99 01/62 28
Hinweis
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Dom St. Peter, Hauptportal Mittagspause: 12.30 Uhr - 14.00 Uhr Veranstaltungsende: 17.00 Uhr
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum aus.

    Datenschutz | Impressum