Religion und Glaube
24
OKT
Leben und Wirken der Maria-Ward-Schwestern in Deggendorf
Datum: Mo 24.10.2022, 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Maria-Ward-Realschule, Maria-Ward-Platz 18
„Am 13. Nov. 1863 überquerten acht Klosterschwestern der Englischen Fräulein auf einem Leiterwagen, von Fischerdorf kommend, die Holzdonaubrücke nach Deggendorf.“ Mit diesen Worten beginnt Dr. Senz seinen geschichtlichen Rückblick auf die Maria-Ward-Schwestern in Deggendorf. Ab dieser Zeit prägten die Schwestern das Erziehungs- und Bildungswesen vor allem für Mädchen in der Stadt Deggendorf bis zu ihrem Abschied im Jahr 2008. Neben ihrem bahnbrechenden Wirken im Bildungsbereich widmeten sie sich wohltätigen Zwecken und führten ein landwirtschaftliches Gut für die Selbstversorgung.
Referent/in
Dr. Ingomar Senz