Martha Scheungraber – Schiedsrichterin, Trainerin und aktive Fußballspielerin zu einer Zeit als Fußball noch Männersache war
Im Jahr 1970 wird der Frauenfußball in die Satzung des DFB aufgenommen. Frauen durften aber noch keine Stollenschuhe tragen, hatten eine halbjährliche Winterpause und die Spieldauer betrug 70 Minuten. Vor dieser Zeit spiele Martha Scheungraber schon Fußball mit dem Burschen vom Ort und in der Landjugend. Nach der Hochzeit war dann Schluss mit Fußball bis sie 1981 wieder mit dem aktiven Fußballspielen begann bei der Frauenmannschaft Grün-Weiß-Deggendorf, sie machte die Schiedsrichterausbildung, den B-Schein für Trainerinnen und spielte aktiv bis zu ihrem 50. Lebensjahr. „Beim Fußballspielen konnte ich mich selber leben.“, remümiert Martha Scheungarber.
An diesem Abend ist Zeit für ein persönliches Gespräch mit Martha Scheungraber muikalisch umrahmt von der Enkelin Julia Schuster und