Meine Religion und ich
Der diesjährige Interreligiöse Dialog widmet sich der persönlichen Erfahrung von (gelebter) Religion. Wir wollen im gemeinsamen Gespräch den Fragen nachgehen, was den Einzelnen wichtig in ihrer Religion ist, was ihr Leben reicher macht und was „religiös sein“ für sie bedeutet. Die Antworten finden wir in der Religion oder Konfession, der wir angehören, aber auch im ganz persönlich religiösen Erleben oder im persönlichen Alltag.
In einem Impulsvortrag wird Dr. Elfriede Schießleder in die Thematik einführen und u. a. gemeinsame Aspekte aller Religionen benennen.
In kurzen Redebeiträgen werden katholische, evangelische und muslimische Gläubige ihre religiösen Erfahrungen schildern und sich im gemeinsamen Gespräch austauschen, z. B. darüber, wie religiöse Menschen ihre Spiritualität erleben.
Da im Verlauf des Abends das muslimische Nachtgebet stattfindet, wird der Gesprächsabend unterbrochen und es besteht die Möglichkeit zum Besuch dieses Nachtgebets (mit Übersetzung).
Der Abend wird musikalisch umrahmt von „4 Harmonie Clarinets“ (Leitung: Stefan Denk) mit Musikstücken aus unterschiedlichen kulturellen Traditionen.