erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Gesellschaft und Politik
26
MAR

Niederalteicher Perspektiven Elektromobilität, ja klar! Aber…

Datum: Fr 26.03.2021, 14.30 - 16.00 Uhr
Mitveranstalter: LVHS, LandSchafftEnergie

Ein Elektroauto der Umwelt zuliebe anschaffen, aber kann ich damit bis nach München fahren? Wie funktioniert das mit dem Akku? Gibt es genügend Lademöglichkeiten, kann ich meinen eigenen Strom nutzen? Was kostet mich ein E-Auto im Vergleich zum fossilen Verbrenner? Wie sieht es mit den Fördermöglichkeiten aus und gibt es überhaupt das passende Modell für mich?
All diese Fragen rund um Reichweite, Lademöglichkeiten, Kosten, Förderung und Modellvielfalt werden an diesem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausführlich beantwortet.

Referent/in

Rita Haas

Anmeldung
https://www.landschafftenergie.bayern/veranstaltungen/elektromobilitaet/
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern aus.

    Datenschutz | Impressum