Gesellschaft und Politik
12
MAR
Niederalteicher Perspektiven Agrophotovoltaik – Nahrung und Energie erzeugen
Datum: Fr 12.03.2021, 14.30 - 16.00 Uhr
Mitveranstalter: LVHS, LandSchafftEnergie
Photovoltaikanlagen verbrauchen in Deutschland zunehmend Acker- und Grünlandflächen. Ein möglicher Lösungsansatz kann in der Agrophotovoltaik bestehen, die einer Konkurrenz in der Landnutzung entgegengewirkt. Unter aufgeständerten PV-Modulen ist auf der gleichen Fläche eine landwirtschaftliche Bewirtschaftung möglich. Neben der Technik geht es auch um das Potential von Agrophotovoltaikanlagen und deren Förderung.
Referent/in
Gawan Heintze, Referenten
Daniel Eisel