erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Lebensgestaltung und Erziehung
02
MAR
KEB und im Gemeindecaritas im Gespräch zum Thema...

Provisorisch leben – Impulse aus der Pandemie

Wie ein Virus unsere Welt(-Anschauung) verändert
KEB und im Gemeindecaritas im Gespräch zum Thema...
Datum: Di 02.03.2021, 19.00 Uhr
Mitveranstalter: Gemeindecaritas

Leben im Lockdown: Das nervt auf Dauer. Verständlich, dass sich viele nach der alten Normalität sehnen. Doch die gibt es nicht mehr. Die Pandemie verändert gerade unsere Welt und unser Leben, stellt unsere „Sicht der Dinge“ radikal in Frage, zwingt zum Um-Denken und zum Improvisieren. Der Theologe Konrad Haberger beleuchtet in seinem Vortrag, was uns in der Krise und über sie hinaus hilft: Es geht um Durchhaltevermögen. Beweglichkeit. Mut zum Perspektivenwechsel. Mit einem Wort: um Resilienz.

Referent/in

Konrad Haberger

Anmeldung
keb.deggendorf@bistum-passau.de, Tel. 09901 6228
AnmeldungDrucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Fahne aus.

    Datenschutz | Impressum