erweiterte Suche
  • Programm
  • Ehe/Familie
    • Ehevorbereitung
    • Familienteam
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Adventskalender
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Hygienekonzepte
    • Links
  • Kontakt
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Natur und Reisen
13
MAR

Spurensucher auf dem grünen Dach Europas

Multivision von Berndt Fischer über die bayerisch-böhmische Grenze vom Fichtelgebierge bis zum Unteren Bayerischen Wald
Datum: Fr 13.03.2020, 19.00 Uhr
Ort: 94491 Hengersberg, Kulturhaus Spital, Passauer Straße 38
Mitveranstalter: Hengersberger Kunst- und Museumsfreunde e.V.

In seiner Multivision zeigt Berndt Fischer das Ergebnis seiner fotografischen Arbeit, die ihn Zeit seines Lebens nicht losgelassen hat. Im Mittelpunkt steht das bayerisch-österreichisch-tschechische Grenzgebirge entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs unter dem Motto „Grenzenlos wild“. Die Multivision zeigt diese grenzüberschreitende Landschaft in ihrer historischen Dimension, natürlichen Schönheit und europaweit einzigartigen Besonderheit. Die Ästhetik der Wald- und Landschaftsstimmungen sorgt für eine unverwechselbare Bildsprache, die ihren Höhepunkt in packenden Flugaufnahmen findet.

Referent/in

Fischer Berndt

Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Unseren News als RSS abonnieren
    Datenschutz | Impressum