erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Kreatives und Kultur
20
OKT

Wassily Kandinsky und das „Geistige in der Kunst“

Datum: Mi 20.10.2021, 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 22
Mitveranstalter: Bücherei

Der russische Maler Kandinsky (1866 – 1944) ist einer der folgenschwersten Meister der Klassischen Moderne und der künstlerischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Als Mitbegründer der Münchner Künstlergruppen „Neue Künstlervereinigung“ und „Blauer Reiter“ trat er von vorneherein auch als Theoretiker in Erscheinung. Er schuf 1910 wohl das erste abstrakte Gemälde (Aquarell) der Kunstgeschichte und war auch Lehrer am weltberühmten „Bauhaus“.Im Frühwerk orientierte er sich deutlich am Jugendstil und der russischen Volkskunst, schuf danach in Murnau leuchtende Landschaften und verfasste die berühmte Schrift „Über das Geistige in der Kunst“ (1912). Die Entwicklung der abstrakten Malerei ist untrennbar mit seinem Namen verbunden, die er ab 1921 immer stärker geometrisierte. Der Kosmopolit wirkte an vielen Orten wie Moskau, Berlin, Weimar, München und Paris. Seine Werke zählen zum Stolz der internationalen Galerien. Der Vortrag wird ihn in all seinen Facetten würdigen.

Referent/in

Dr. Stefan Schmitt

Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus aus.

    Datenschutz | Impressum