Gesellschaft und Politik
19
SEP
„UNESCO Welterbe“ Was ist das?
Das Welterbeprogramm der UNESO am Beispiel der Wachau und ihrer Entstehungsgeschichte. Was war der Beitrag unserer Niederbayerischen Heimat, namentlich Niederaltaichs?Datum: So 19.09.2021, 10.00 Uhr
Ort: 94557 Niederalteich, Landvolkshochschule Niederalteich, Hengersberger Str. 10
Mitveranstalter: Kulturverein Niederalteich, LVHS, BUND, Gemeinde Niederalteich
Die Wachau ist in der Kategorie „Kulturlandschaft“ in die Liste des Welterbes eingetragen und damit Teil des Weltkulturerbes. Kultur und Landschaft beeinflussen einander nach wie vor und tragen das ihre zur laufenden Entwicklung der Landschaft bei. Hören Sie an diesem Vormittag aus der vielfältigen Geschichte der Kulturlandschaft „Wachau“.
Referent/in
Dr. Christian Hirtzberger