erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Kreatives und Kultur
06
DEZ

Das „Bauhaus“: Moderne Formen für eine bessere Welt

Datum: Mi 06.12.2023, 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 22
Mitveranstalter: Kulturbüro Palais im Stadtpark

Das „Bauhaus“ ist eine der berühmtesten und folgenreichsten Institutionen der Klassischen Moderne. Hier arbeiteten von 1919 bis 1933 prominente avantgardistische Künstler in allen Gattungen der bildenden Künste von der „Hochkunst“ und Architektur bis zum Design. Für die Weimarer Republik entwickelten sie zeitgemäße Architekturkonzepte für die industrielle Massengesellschaft, die jedem ein menschenwürdiges Dasein ermöglichen sollten. Ihr modernes funktionales Design ganz im Sinne des Gesamtkunstwerks galt weltweit als vorbildlich – ihre Gemälde zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit hängen in den Weltgalerien. Das internationalistische Bauhaus steht in der Weimarer Republik für modernes und sozialverantwortliches Denken wie kaum eine andere Institution. Diese Künstler (z. B. Mies van der Rohe) prägten auch nach 1945 weltweit (USA, Israel, etc.) die Standards für Architektur und Design.

Referent/in

Dr. Stefan Schmitt

Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Folgen Sie uns



Telefon: 09901 6228
E-Mail:
keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse aus.

    Datenschutz | Impressum