erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Mediathek Fastenzeit

Impulse zur Fastenzeit

Während der Fastenzeit begleiten Sie unsere Referentinnen und Referenten mit Impulsvideos zur Fastenzeit.

2.4. – Das Grab in der Grabkirche

Die Kunsthistorikerin, Dr. Sabine Rehm-Deutinger nimmt uns mit auf eine kulturgeschichtliche Reise. Entdecken Sie mir ihr das Grab in der Grabkirche von Deggendorf.

31.3. – Ein Ostergebäck

Gerlinde Brocher-Pauli kocht noch einmal für uns. Ein Ostergebäck steht heute auf dem Kochplan.

Das Rezept für die Fastensuppe finden Sie hier

29.3. – Fastenzeit – mit Gott leben in unserem Alltag

Erika Eder, unsere Eltern-Kind-Gruppen-Koordinatorin, erklärt die Fastenzeit für Kinder.

27.3. – Palmsonntag

Pfarrer Dr. Franz Haringer, beschöfl. Beauftragter für Erwachsenenbildung, denkt darüber nach, was Jesus sich wohl gedacht hat, als er auf einem Esel in Jerusalem einzog.

24.3. – Auf einen Berg gehen

Walter Sendner, ehemaliger Leiter der Seniorenseelsorge und Männerseelsorge im Bistum Passau nimmt uns mit auf eine Anhöhe und lädt uns zu „Bergerlebnissen“ ein

22.3. – Fastenzeit – Menschen aus fremden Ländern

Erika Eder, unsere Eltern-Kind-Gruppen-Koordinatorin, erklärt die Fastenzeit für Kinder.

20.3. – Pilgern auf der Via Nova, Teil 2

Renate Veilt-Müller, Yogalehrerin und Pilgerbegleiterin, lädt zum Mitpilgern auf der „VIA NOVA“ ein.

17.3. – Pilgern auf der Via Nova, Teil 1

Renate Veilt-Müller, Yogalehrerin und Pilgerbegleiterin, lädt ein, während der Fastenzeit das Pilgern für sich zu entdecken. Es weitet den Blick, macht freier, schenkt Lebenskraft und -freude.

15.3. – Fastenzeit – Was kann ich tun für die Umwelt?

Erika Eder, unsere Eltern-Kind-Gruppen-Koordinatorin, erklärt die Fastenzeit für Kinder.

6.3. – Lovis Shakamundi – Loslassen

Lovis Shakamundi, unsere Yogareferentin, stellt Ihnen ein Ritual zum Loslassen vor. Herzliche Einladung zum Mittmachen.

10.3. – Klimafasten – Müllvermeidung

Josef Holzbauer, Umweltreferent im Bistum Passau, macht sich heute Gedanken zum Müllfasten und lädt ein, sich dabei zu beteiligen. Weiter Infos unter https://www.bistum-passau.de/artikel/fastenaktion-2021

8.3. – Fastenzeit Gesundheit

Erika Eder, unsere Eltern-Kind-Gruppen-Koordinatorin, erklärt die Fastenzeit für Kinder.

6.3. – Fasten nach Buchinger

Hildegard Himpsl, Heilpraktikerin und ausgebildete Fastenbegleiterin, gibt einen Einblick in das Heilfasten nach Buchinger.

.

3.3. – Dinkel-Fastensuppe nach Hildegard von Bingen

Heute kocht unsere „Köchin“, Gerlinde Brocher-Pauli, die Dinkelfastensuppe, die einen Hauptbestandteil beim Hildegardfasten ausmacht. Das Rezept für die Fastensuppe finden Sie hier

.

2.3. – Fastenzeit – die Familie

Erika Eder, unsere Eltern-Kind-Gruppen-Koordinatorin, erklärt die Fastenzeit für Kinder.

27.2. – Fasten nach Hildegard von Bingen

24.2. – Fastenaktion

22.2. – 40 Tage Fastenzeit

Sa. 20.2. – Schönheits- und Stärketrunk

Mi. 17.2. – Aschermittwoch

Di. 15.2. – Faschingsdienstag

erweiterte Suche

Folgen Sie uns



Telefon: 09901 6228
E-Mail:
keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus aus.

    Datenschutz | Impressum