erweiterte Suche
  • Programm
  • Ehe/Familie
    • Ehevorbereitung
    • FamShip
      • Ehe und Familie
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Hygienekonzepte
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung

Die Präsentation zum „Klimaentscheid Deggendorf“ finden Sie hier.

mehr...

Mediathek Advent 2021

Frei, um auszusteigen aus meinem Alltag. Alles andere mal links liegen lassen – und bei mir ankommen. Atem und Bewegung in Einklang bringen. Die Freiheit genießen – loszulassen! Dinge, Menschen, Vorstellungen, Gewohnheiten – mich lösen von dem, was nicht passt und eintauschen gegen das Wohlgefühl innerer Zufriedenheit. Gelöst heimkommen mit neuer Freiheit und motiviert zum Weiterüben. Dieser Tag lädt ein, ganz bei sich zu sein und gleichzeitig mit der Möglichkeit, Kontakt zu knüpfen und sich kennenzulernen. Wenn Sie eine Kinderbetreuung brauchen, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an

Die Seele trauert, der Körper trauert mit. Verwaiste Mamas, die ihr Kind nach einer Fehl-/Früh-/Totgeburt verloren haben, benötigen neben der seelischen Begleitung auch körperliche Unterstützung. Der Körper einer verwaisten Mama braucht nach einer glücklosen Schwangerschaft und nach einer (stillen) Geburt doppelt Kraft für den weiteren Lebensweg. Zeit, ein einfühlsames Umfeld und die richtigen Übungen helfen, dass sich der Körper physiologisch wieder zurückbildet und die (Beckenboden-) Muskeln wieder gestärkt werden.

Der ehemalige Further Bürgermeister Dieter Gewies wird berichten, wie eine Energiewende vor Ort gelingen kann und seine Erfahrungen aus dem erfolgreichen Furth weitergeben.
Es geht ihm darum, wie eine Energiewende vor Ort gelingen kann, ohne auf eine Lösung von „Oben“ warten zu müssen. Hat er es doch geschafft, die Gemeinde Furth schon jetzt so zu verändern, dass der im Ort regenerativ erzeugte Strom den örtlichen Bedarf bilanziell übersteigt. Dazu kommen etwa 70% erneuerbare Wärme. Wie diese Umsetzung in der Gemeinde Furth (Lkr. Landshut ) gelingen konnte, erfahrt Ihr in seinem Vortrag. Im Anschluss können auch Fragen an den Referenten gestellt werden.

Unser Ehrenvorsitzender, Johannes Klaus Müller überbringt mit seinen Worten die Weihnachtsgrüße der Katholischen Erwachsenenbildung.
Wir wünschen Ihnen allen gesegnete und frohe Weihnachtstage.

Rosi Glashauser und Günther Bauer, Mitglied im Beirat der KEB, wünschen mit ihrer Musik auf der Steirischen Harmonika, aufgenommen in der Basilika Niederalteich, einen ruhigen vierten Adventssonntag.

Heut ist Jesu Geburtstagsfest

Christine Schwarzhuber-Gramalla, Beiratsmitglied bei der KEB, zeigt wie Familien mit kleinen Kindern miteinander die Weihnachtserzählung gestalten können.
Wenn Sie die Weihnachtserzählung mit Ihren Kindern machen wollen, finden Sie hier die Unterlagen.

Der Nikolaus kommt zu Besuch zur Kath. Erwachsenenbildung und erzählt Geschichten aus seinem Leben.

Roswitha Kaufmann, unsere stellvertretende Vorsitzende, erzählt uns die Geschichte des Adventskranzes und wünscht allen eine gesegnete Adventszeit!

erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Unseren News als RSS abonnieren
    Datenschutz | Impressum