erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Kreatives und Kultur
13
MAI

Die Deggendorfer Gnad – Ausstellung im Deggendorfer Stadtmuseum

Datum: Sa 13.05.2023, 14.30 Uhr
Mitveranstalter: Pfarrei Mariä HImmelfahrt

Ergänzend zu der Grabkirchenführung besuchen wir die Dauerausstellung mit der Darstellung der so genannten Deggendorfer Gnad im Stadtmuseum. Ausgehend vom Deggendorfer Judenpogrom des Jahres 1338 wird hier die Entstehung und Verbreitung der dieses rechtfertigenden, verleumderischen Hostienlegende thematisiert. Die sich daraus entwickelnde Hostienwallfahrt wurde 1992 eingestellt und wird im Museum mit bedeutenden Leihgaben aus der Grabkirche dargestellt. Im Zentrum der musealen Präsentation steht dabei die Gegenüberstellung von Legendenbildung und historischen Tatsachen.

Referent/in

Dr. Sabine Rehm-Deutinger

Kosten
Eintritt Museum
Hinweis
14.30 Uhr Treffpunkt um 14.30 Uhr vor dem Eingang zum Deggendorfer Stadtmuseum, Östlicher Stadtgraben 28, Deggendorf
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Folgen Sie uns



Telefon: 09901 6228
E-Mail:
keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Fahne aus.

    Datenschutz | Impressum