erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Kreatives und Kultur
12
JUL

Francisco de Goya – Wegbereiter der modernen Kunst

Datum: Mi 12.07.2023, 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 22
Mitveranstalter: Kulturbüro Palais im Stadtpark

Francisco de Goya (1746 – 1828) ist einer der bedeutendsten Maler Spaniens. Er begann als hochtalentierter Rokokomaler und wurde königlicher Hofmaler. In den Zeiten der politischen Wirren wandelte sich sein Stil zunehmend und ständig war er in Konflikte mit der Königlichen Akademie verwickelt. Legendär sind sein Porträt der Familie Karls IV., aber auch seine „Maya“ und die „Erschießung der Aufständischen“, das man als epochales Werk gegen den Krieg und für die Humanität im „Prado“ (Madrid) bewundern kann. Malweise und Themen wurden immer düsterer. Als Graphiker setzte der kritische Meister mit seinen „Caprichos“ und den schockierenden „Desastres de la guerra“ ebenfalls Maßstäbe, mit denen er die Kunst der Moderne beeinflusste. Seine letzten Jahre verbrachte der umstrittene liberale Maler geschützt vor politischen Verfolgungen im französischen Bordeaux. Heute ist er einer der berühmtesten Künstler aller Zeiten.

Referent/in

Dr. Stefan Schmitt

Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Folgen Sie uns



Telefon: 09901 6228
E-Mail:
keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum aus.

    Datenschutz | Impressum