erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Kreatives und Kultur
08
FEB

Joseph Beuys – Weltkünstler und Schamane oder Scharlatan?

Datum: Mi 08.02.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 22
Mitveranstalter: Kulturbüro Palais im Stadtpark

Joseph Beuys (1921 – 1986) wurde weltberühmt als Aktionskünstler und Bildhauer. Wohl kein Künstler im deutschsprachigen Kulturraum hat in der Öffentlichkeit über Jahrzehnte und bis auf den heutigen Tag so polarisiert und auch provoziert wie er. Der Professor der Kunstakademie Düsseldorf widmete sich täglich seinen Studenten und war dort stets präsent wie auch in den Medien. Er hinterfragte als Kunsttheoretiker den Kunstbegriff („erweiterter Kunstbegriff“). Sogar umgangssprachlich und zum „geflügelten Wort“ wurde sein Satz: „Jeder Mensch ist ein Künstler“. Er widmete sich als Humanist Fragen der Sozialphilosophie und auch die Anthroposophie war ihm vertraut. Sein Konzept der „Sozialen Plastik“ als Gesamtkunstwerk forderte die kreative Mitgestaltung aller Gesellschaft und Politik. Als Aktionskünstler inspirierte er die globale Kunstszene und seine „Honigpumpe“, das Pflanzen von Bäumen und seine Vorliebe für Fett sind legendär. Der Vortrag wird diese markante Künstlerpersönlichkeit und ihre Hauptwerke vorstellen und nach den Gründen der Beuys-Kontroversen im Kontext der zeitgenössischen Kunst fragen.

Referent/in

Dr. Stefan Schmitt

Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Folgen Sie uns



Telefon: 09901 6228
E-Mail:
keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

    Datenschutz | Impressum