erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Kreatives und Kultur
10
OKT

Kerstin Specht

Bühnenautoren im Spiegel der Zeit: Spannend – unterhaltsam – lehrreich.
Datum: Do 10.10.2024, 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Dieter-Görlitz-Saal Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 22
Mitveranstalter: Kulturbüro Palais im Stadtpark

Kerstin Specht (geb. 1956) ist eine deutsche Bühnenautorin. Sie wuchs im oberfränkischen Dorf Stockheim bei Kronach auf. Nach Abschluss des Studiums der Germanistik und evangelischen Theologie in München arbeitete sie als Regieassistentin beim Bayerischen Rundfunk und nahm Schauspielunterricht. 1985 begann sie ein weiteres Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München.
Seit 1988 schreibt Kerstin Specht Theaterstücke. Bereits mit der Veröffentlichung ihrer ersten Stücke machte sie sich in der Theaterwelt einen Namen. Besonders „Lila“ und „Das glühend Männla“ (beide 1990) gelten als typische Vertreter des neuen kritischen Volksstückes. Kerstin Specht erhielt für ihre Stücke zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Sie wurde 2002 in die Bayerische Akademie der Schönen Künste aufgenommen und ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. (Wikipedia; Literaturportal Bayern)

Referent/in

Peter Glotz

Kosten
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Hinweis
Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen!
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Folgen Sie uns



Telefon: 09901 6228
E-Mail:
keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum aus.

    Datenschutz | Impressum