erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Kreatives und Kultur
27
SEP

Künstlerfeste im 19. Jahrhundert

Datum: Mi 27.09.2023, 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 22
Mitveranstalter: Kulturbüro Palais im Stadtpark

Der Berufsstand der Künstler war immer organisiert. Mit dem Beginn der Moderne entwickelten sich ab circa 1800 neue gesellschaftliche Strukturen und auch die Künstlerschaft organisierte sich neu in bürgerlichen Vereinen und Berufsverbänden. In zahllosen Festen repräsentierte sich diese besondere und auch in der Gesellschaft als besonders wahrgenommene Berufsgruppe. Man führte sein Selbstverständnis als gesellschaftliche und gestaltende Kraft vor. Die rauschenden Festivitäten stifteten Identität und dokumentierten der Öffentlichkeit das berufsständische Selbstbewusstsein in Zeiten der modernen Künstlerautonomie und ihren Folgen.

Referent/in

Dr. Stefan Schmitt

Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Folgen Sie uns



Telefon: 09901 6228
E-Mail:
keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.

    Datenschutz | Impressum