erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Kreatives und Kultur
29
APR

Spitalkirche St. Katharina und St. Oswald-Kapelle

Datum: Sa 29.04.2023, 15.30 Uhr
Mitveranstalter: Pfarrgemeinderat

Wie die Stadtpfarrkirche lagen die Spitalkirche St. Katharina und die Oswaldkapelle außerhalb der Stadtmauern. Das im späten Mittelalter gegründete Katharinenspital ist die größte, älteste und bedeutendste wohltätige Stiftung in Deggendorf und befindet sich bis heute in städtischer Verwaltung. Die Spitalkirche wurde nach Zerstörungen im Österreichischen Erbfolgekrieg in den Jahren 1762/63 im Stil des Spätbarocks wiedererrichtet. Ebenfalls im Spätmittelalter entstand die Oswaldkapelle, die heute als Kriegergedächtniskapelle dient. Im Altarraum befindet sich ein kunsthistorisches Kleinod: die ältesten Wandmalereien Deggendorfs aus der Zeit um 1420.

Referent/in

Dr. Sabine Rehm-Deutinger

Kosten
auf Spendenbasis
Hinweis
Treffpunkt um 15.30 Uhr vor dem Eingangsportal der Spitalkirche Am Pferdemarkt, Deggendorf
Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Folgen Sie uns



Telefon: 09901 6228
E-Mail:
keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.

    Datenschutz | Impressum