erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Gesellschaft und Politik
21
MAR

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Datum: Di 21.03.2023, 19.00 Uhr
Ort: 94557 Niederalteich, Pfarrheim St. Mauritius, Tassilostraße
Mitveranstalter: KDFB

Seit Anfang des Jahres 2023 gibt es für Ehepartner ein Notvertretungsrecht in gesundheitlichen Belangen. Warum es trotzdem oder gerade deshalb einer Patientenverfügen bedarf erfahren Sie in diesem Vortrag. In nicht gesundheitlichen Fragen stellt sich die Frage, wer Ihre Angelegenheiten regelt, wenn Sie es nicht mehr können. Jeder und jede kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in der andere für ihn/sie entscheiden müssen. Drei Arten von Vollmachten und Verfügungen helfen, damit das in Ihrem Sinne geschieht: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.

Referent/in

Wolfgang Geier

Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Folgen Sie uns



Telefon: 09901 6228
E-Mail:
keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern aus.

    Datenschutz | Impressum