„Wir trauen uns!“
Einstimmung auf Ehe und kirchliche TrauungIn den hektischen Wochen der Hochzeitsvorbereitung soll der sogenannte „Brautleutetag“ dem Nachdenken über grundsätzliche Ziele einer Beziehung dienen.
Mit erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleitern können Sie über Ihre Erwartungen an eine partnerschaftliche Ehe nachdenken und Erfahrungen austauschen. Das Gespräch mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und das Gruppengespräch spielen eine zentrale Rolle.
Der Tag ist folgendermaßen geplant:
Der Vormittag setzt sich mit der Frage „Was lässt eine Ehe gelingen?“ auseinander. Es werden Phasen der Ehe vorgestellt, es wird über den Umgang mit Konflikten nachgedacht und es geht um Wertschätzung und Wünsche in der Partnerschaft.
Der Nachmittag steht unter dem Titel „Die kirchliche Trauung und die Ehe als Sakrament“. Hier erhalten Sie Anregungen für den Ablauf und die Gestaltungsmöglichkeiten für Trauungsgottesdienste und Sie setzen sich intensiv mit dem Trauspruch auseinander.
Referent/in
Alois Sauer, Referenten
Barbara Mauerer