erweiterte Suche
  • Programm
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Mediathek
    • Mediathek Advent 2022
    • Demokratie leben!
    • Fastenzeit
    • Advent 2021
    • Adventskalender 2020
    • Ausstellung Angermühle
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie Sie uns erreichen
    • Vorstand & Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Die KEB als e.V.
    • Geschäftsbedingungen
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
  • Online Veranstaltungen
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Film und Medien
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Reisen
  • Hospiz und Trauerarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
Gesellschaft und Politik
25
OKT

Wissen schafft Vertrauen!

Die Patientenverfügung - Von der Theorie zur Praxis!
Datum: Mi 25.10.2023, 19.00 Uhr
Ort: 94551 Lalling, Gasthof zur Post, Hauptstraße 8
Mitveranstalter: Pfarrei Lalling, VdK Lalling

Nachdem es jedem Menschen passieren kann, dass man durch einen Unfall, Herzinfarkt, Hirnschlag und Koma im Krankenhaus liegt und selbst nicht entscheiden kann wie in der Behandlung verfahren werden soll, ist eine Patientenverfügung von großem Vorteil.
Wer eine Patientenverfügung ausfüllt, schreibt somit seinen eigenen Willen nieder und muss darin auch den Namen einer/eines Bevollmächtigten mitteilen, der/die dafür sorgt, dass der Wunsch bei Eintritt der Situation auch ausgeführt wird und der Arzt die medizinische Auskunft geben muss.

Referent/in

Helmut Plenk

Franz Hollmayr

Dr. Günther Schmerbeck

Drucken (PDF)
erweiterte Suche

Folgen Sie uns



Telefon: 09901 6228
E-Mail:
keb.deggendorf@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern aus.

    Datenschutz | Impressum